| |
Ausführungsarten und Referenzobjekte Das KSD®-Solar-Dioden-Fenster wurde bereits an der Fachhochschule Köln wissenschaftlich untersucht. Es findet als Dreh-Kippfenster in Holzausführung oder in Holzausführung mit Hochleistungsdämmschale und Aluminium-Verblendung (in- und ausländische Patente) bei Neubauten und im Rahmen der Fenstererneuerung bei Altbauten Anwendung. Alle symmetrischen Fenster-, Tür- und Brüstungselemente können derzeit bis zu einer Breite von 1,38 m und einer Höhe von max. 2,40 m je Flügel ausgeführt werden. ClassicLine: Holzausführung TopThermPlus: Holzausführung mit Hochleistungsdämmschale und Aluminium-Verblendung Folgende Materialien eignen sich alle für den Fensterbau: Kiefer, Lärche, Meranti, Eiche, Douglasie. Standardmäßig verwenden wir Kiefer und Meranti. Andere Holzarten auf Anfrage. Für die Oberflächenveredelung kommen folgende Materialien zum Einsatz: RAL-Farben Mischtöne Farbgestaltung nach Kundenwunsch Äußere Aluschalenverkleidung Lasuren Öle Naturfarben Anwendungsbereiche Neubau Renovierungen Niedrigenergiehäuser Verwaltungsgebäude Krankenhäuser Privathäuser Als Fenstertypen werden einflügelige Fenster, mehrflügelige Fenster mit oder ohne Pfosten, Balkontüren und Terrassentüren unterschieden. |